Datenschutzerklärung
perathuvoxian - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar
2025
1. Allgemeine Informationen
Bei perathuvoxian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung
informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und
nutzen, wenn Sie unsere Website perathuvoxian.com besuchen
oder unsere Dienstleistungen im Bereich der
Finanzbildung in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind wir
verpflichtet, Sie transparent über unsere
Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Wir
verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze
einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen
perathuvoxian
Thüringer Str. 29
37269 Eschwege, Deutschland
Telefon: +49 8945225970
E-Mail: info@perathuvoxian.com
Thüringer Str. 29
37269 Eschwege, Deutschland
Telefon: +49 8945225970
E-Mail: info@perathuvoxian.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre
Rechte als betroffene Person ausüben möchten,
können Sie sich jederzeit über die oben genannten
Kontaktdaten an uns wenden. Wir bemühen uns, alle
Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien
personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer
Interaktion mit unserer Website und unseren
Dienstleistungen:
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Anschrift und gewähltes Passwort bei der
Kontoeröffnung
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen,
Besuchszeiten, besuchte Seiten und
Klickverhalten
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, Support-Anfragen
und Feedback-Mitteilungen
Lerndaten
Fortschritte in Kursen, Testergebnisse und
Präferenzen für Lerninhalte
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im
Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
- Durchführung und Verwaltung unserer Finanzbildungsprogramme und Kurse
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
- Versendung wichtiger Informationen über Änderungen unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
- Erstellung anonymisierter Statistiken zur Optimierung unserer Angebote
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage
gemäß Artikel 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines
Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO): Verarbeitung basierend auf Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit
widerrufen können.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit.
f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen
nicht überwiegen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit
kostenlos ausüben:
Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft über die von uns
verarbeiteten personenbezogenen Daten
verlangen, einschließlich einer
kostenlosen Kopie Ihrer Daten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger
oder die Vervollständigung unvollständiger
personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, sofern
die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt
sind.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
unter bestimmten Umständen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an
einen anderen Verantwortlichen in einem
strukturierten, gängigen Format verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Umfassende Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand
der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung
für alle Datenübertragungen, sichere Server in
zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige
Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz. Alle
Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit
verpflichtet und werden regelmäßig im
Datenschutz geschult.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so
lange, wie es für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer
variiert je nach Art der Daten und dem Zweck der
Verarbeitung:
- Kontodaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 6 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Nutzungsdaten: 26 Monate nach der Erhebung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten
automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere
Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen erforderlich.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um die Funktionalität zu verbessern
und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen
Cookies, die für den Betrieb der Website
erforderlich sind, und optionalen Cookies für
Analyse- und Marketing-Zwecke. Sie können Ihre
Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser
anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren,
um sie an geänderte Rechtslagen oder
Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche
Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen
und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand
unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website
verfügbar.